Anlässlich der 50ten Jazztage in Ilmenau präsentieren wir in Zusammenarbeit mit dem Jazzclub e.V. Ilmenau den Dokumentarfilm „Jazz on a Summer’s Day“ im Helmholtz-Hörsaal der TU Ilmenau.
„Jazz on a Summer’s Day“ ist die Chronologie eines Sommertags voller Musik, Sinnlichkeit, Eleganz und Lässigkeit. Der Schauplatz Newport trägt einen historischen Status als gesellschaftliche Sommerresidenz der USA, darüber hinaus wurde die Stadt in nur vier Jahren zur Jazz-Hauptstadt der Welt. Bert Stern fängt Newports Zauber ein, indem er seine Kamera am Strand bummeln und durch die malerischen Straßen mit ihren weißen Häusern und Pensionen streifen lässt.
Natürlich steht neben den idyllischen Landschaftsaufnahmen vor allem die Musik im Mittelpunkt. Präsentiert werden einige der größten Künstler ihrer Zeit auf der Bühne des Newport Jazz Festivals 1958. Unter anderem Legenden wie Louis Armstrong, Thelonious Monk, Anita O’Day, Dinah Washington und Mahalia Jackson, die mit ihren einzigartigen Interpretationen von Swing, Bebop, Blues und Gospel das Publikum begeisterten. Ein Muss für Jazzliebhaber und alle, die einen sinnlich-eleganten Musikfilm genießen wollen.
Gezeigt wird die 2019 restaurierte Fassung des Originalfilms von 1959, der anlässlich des 60 jährigen Jubiläums des Films digital überarbeitet wurde. (TR)
Titel: | Jazz on a Summer’s Day (OmU) |
Produktion: | USA / 1959 / 85 min |
Regisseur: | Aram Avakian, Bert Stern |
Drehbuch: | Albert D’Annibale, Arnold Perl |
Kamera: | Courtney Hesfela, Raymond Phelan, Bert Stern |
Musik: | George Avakian |
Trailer: | Youtube |