Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Kein Land für Niemand + Diskussionsrunde

11. Dezember - 19:00 - 21:00

Eintritt frei

Deutschland steht an einem historischen Wendepunkt: Erstmals seit 1945 wird im Jahr 2025 ein migrationspolitischer Entschließungsantrag im Bundestag angenommen – mit Unterstützung der AfD, die vom Verfassungsschutz wegen rechtsextremer Bestrebungen beobachtet wird. Die Erklärung zur Begrenzung der Zuwanderung sieht unter anderem eine vollständige Schließung der deutschen Grenzen vor. Ein Paradigmenwechsel kündigt sich an: weg vom Schutz von Geflüchteten, hin zu Abschottung und Abschreckung. (offizielle Synopsis der Filmwebsite)

Wir zeigen die Dokumentation in Kooperation mit dem Flüchtlingsrat Thüringen e.V., dem Eine Welt Netzwerk Thüringen e.V., …

Der Film wird eingebettet in eine Moderation organisiert vom Flüchtlingsrat sowie eine umfassende Diskussionsrunde nach dem Film mit verschiedenen interessanten Gästen.

Die Veranstaltung ist noch nicht final durchgeplant und der Beschreibungstext hier wird laufend aktualisiert. Insbesondere die Uhrzeit könnte sich noch verändern!

Titel: Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes
Produktion: Deutschland / 2025 / 111 min
Regisseur: Max Ahrens, Maik Lüdemann
Drehbuch: Max Ahrens, Maik Lüdemann
Kamera: Maik Lüdemann, Nils Kohstall
Musik: Ophelia Hausmann
Trailer: Youtube

Details

Datum:
11. Dezember
Zeit:
19:00 - 21:00
Eintritt:
Eintritt frei

Veranstaltungsort

Helmholtz-Hörsaal
Helmholtzplatz 2
Ilmenau,

Veranstalter

Hochschulfilmclub e.V.
Telefon:
03677 691265